Gesundheit selbst testen: Welche medizinischen Checks du einfach bei Amazon bestellen kannst
Immer mehr Menschen möchten ihre Gesundheit aktiv in die eigene Hand nehmen – nicht nur, wenn Symptome auftreten, sondern präventiv. Der Trend geht zur Selbstvermessung: Vitalwerte, Hormone, Nährstoffe und sogar Hinweise auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs lassen sich mittlerweile unkompliziert zu Hause testen.
Plattformen wie Amazon bieten eine wachsende Auswahl zertifizierter Selbsttests, die dir einen ersten Einblick in deinen Gesundheitsstatus geben – schnell, diskret und ohne Wartezeit beim Arzt.
Hier zeigen wir dir, welche Tests sinnvoll sind, für wen sie geeignet sind und was du dabei beachten solltest.
1. Blutzucker & Stoffwechsel: Frühwarnsystem für Diabetes
Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist entscheidend für Energie, Konzentration und langfristige Gesundheit.
Empfehlenswerte Tests:
Nüchtern-Blutzucker
Langzeitwert HbA1c
Geeignet für: Menschen mit Übergewicht, familiärer Vorbelastung oder Leistungstiefs.
Ziel: Prädiabetes oder Insulinresistenz früh erkennen.
2. Mikronährstoffe & Vitamine: Kleine Mängel, große Wirkung
Ein Mangel an Vitamin D, Vitamin B12 oder Eisen kann sich auf Energie, Stimmung, Schlaf und Immunsystem auswirken.
Geeignet für: Alle, besonders im Winter oder bei veganer Ernährung.
Tipp: Auch Tests auf Omega-3-Fettsäuren sind verfügbar – wichtig für Herz, Gehirn und Zellgesundheit.
3. Hormonstatus: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät
Hormone beeinflussen Stoffwechsel, Schlaf, Muskelaufbau, Libido und Stimmung.
Verfügbare Tests:
Cortisol (Stresshormon), Testosteron / Östrogen / Progesteronfür Frau und Mann
Schilddrüsenwerte (TSH, T3, T4)
Geeignet für: Bei Erschöpfung, Schlafstörungen, Zyklusproblemen oder unerklärlichen Gewichtsschwankungen.
Hinweis: Speichel- oder Bluttests mit Laborauswertung liefern zuverlässige Ergebnisse.
4. Darmgesundheit: Das unterschätzte Organ
Der Darm spielt eine zentrale Rolle für Immunfunktion, Verdauung und sogar psychisches Wohlbefinden.
Selbsttests liefern Infos zu:
Bakterienvielfalt der Darmflora
Verdauungsenzymen oder Entzündungsmarkern
Geeignet für: Bei Blähungen, Unverträglichkeiten, Hautproblemen oder wiederkehrenden Infekten.
5. Herzgesundheit: Risikofaktoren erkennen
Frühzeitige Hinweise auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen lassen sich auch zuhause erkennen.
Relevante Tests:
Cholesterin & Lipidprofil (HDL, LDL, Triglyzeride)
hs-CRP (Entzündungsmarker, Herzinfarktrisiko)
Lipoprotein(a) – genetischer Risikofaktor für Herzinfarkt
Geeignet für: Menschen ab 35 Jahren oder mit familiärer Vorbelastung.
6. Krebsfrüherkennung: Was möglich und sinnvoll ist
Auch in der Krebsfrüherkennung gibt es erste Selbsttests – sie ersetzen keine Diagnostik, können aber Warnsignale liefern.
Beispiele:
Darmkrebs-Check (iFOBT/FIT-Test)
→ sucht nach verstecktem Blut im Stuhl – empfohlen ab 45 JahrenHPV-Test für Frauen
→ Nachweis krebsauslösender Viren (Gebärmutterhalskrebs)PSA-Test für Männer (Prostata)
→ umstritten, aber möglich – bei familiärer Vorbelastung interessant
Wichtig: Bei auffälligem Ergebnis immer ärztlich nachkontrollieren lassen.
7. Allergien & Unverträglichkeiten: Klarheit statt Rätselraten
Unklare Symptome wie Müdigkeit, Hautreaktionen oder Bauchschmerzen können durch Lebensmittelunverträglichkeiten ausgelöst werden.
Tests auf:
IgG-Antikörper gegen Nahrungsmittel (nicht unumstritten, aber als Hinweis nutzbar)
Was du beim Kauf beachten solltest
Zertifizierung: Achte auf CE-Kennzeichen und seriöse Anbieter (z. B. Cerascreen, Verisana, Medivere).
Datenschutz: Lies bei DNA- oder Mikrobiom-Tests das Kleingedruckte.
Anwendung: Bluttests erfordern meist eine kleine Fingerkuppe-Blutentnahme – Anleitung genau befolgen.
Auswertung: Viele Tests bieten Online-Zugriff auf deine Ergebnisse inklusive ärztlicher Einordnung.
Fazit: Wissen ist der erste Schritt zur Vorsorge
Selbsttests sind kein Ersatz für ärztliche Diagnosen – aber sie liefern wichtige Hinweise. Ob du Leistung steigern, Beschwerden verstehen oder Krankheiten früh erkennen willst: Die Technik ist da, und du kannst sie nutzen.